Vergleich Fahrverhalten basierend auf der Antriebsart

Eine durch das Steinbeis-Transferzentrum – Wissenszentrum Elektronik - durchgeführte Studie auf Flottenbasis stellt einen Vergleich des Fahrverhaltens in Abhängigkeit des Fahrzeug-Antriebes her. Es stellt sich heraus, dass Fahrer mit Elektrofahrzeugen einen aggressiveren Fahrstiehl im Vergleich zu Fahrern von  Verbrennerfahrzeugen pflegen. Insbesondere der reguläre Bremsvorgang ist davon betroffen.
Detaillierte Untersuchungsergebnisse können in Kürze hier bzw. einer der nächsten Ausgaben von Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik entnommen werden.


Weiter Informationen erhalten Sie hier>>



 

Fahrzeug-Blitzschlag

Eine ungewöhnlich hohe Stromaufnahme eines Fahrzeuges gilt es zu erklären. Hierbei können unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen. Ein nicht zu vernachlässigender Effekt ist der Blitzschlag. Eine umfangreiche Studie des Steinbeis-Transferzentrums widmet sich diesem Umstand. Auswertungen und Erkenntnisse werden vereinfacht in Form eines Filmes an dieser Stelle zusammengefasst dargestellt.





 

Wahrnehmbarkeit

Insbesondere bei leichten Unfallschäden stellt sich die Frage, ob die beteiligten Personen vom eigentlichen Ereignis Kenntnis genommen haben. In einem nachgestellten Aufbau werden auf technischer Basis die Punkte Geräusch und Haptik untersucht. Hier werden Entscheidungsschwellen für einen Vergleich verwendet. Dadurch wird eine persönliche Einschätzung der Wahrnehmung von beteiligten Personen für den Leser ermöglicht.